Veranstaltungen zu den Jüdisch-Israelischen Kulturtagen 2025

5. März 2025

ZWEI HISTORISCHE STADTSPAZIERGÄNGE

Sonntag, 23.03.2025, 14:00 Uhr
„Jüdisches Leben in Gotha“ mit Matthias Wenzel
Treffpunkt: Jüdenstraße (Ecke Klosterplatz am Augustinerkloster)

Mittwoch, 26.03.2025, 17:00 Uhr
„Das jüdische Viertel in Waltershausen“ mit Mike Raimann
Treffpunkt: Rathaus Waltershausen, Markt 1


KONZERT
Sklamberg Lurje Judelman Trio – Songs of Resilience

Samstag, 29.03.2025, 20:00 Uhr
Gothaer Tivoli, Am Tivoli 3

Drei internationale Stars der jüdischen Musikszene präsentieren die Yiddish Songs of Resilience. Sie handeln von Widerständigkeit und davon, inmitten von Katastrophen Kraft zu finden. Lorin Sklamberg, Mitbegründer von The Klezmatics, ist eine feste Größe der internationalen Musikszene. Sängerin Sasha Lurje, aufgewachsen in Riga, bringt ihre Begeisterung für den Charme des Cabaret und ein profundes Wissen um traditionelle jiddische Balladen auf die Bühne. Der weltenbummelnde Geiger Craig Judelman machte sich in New York einen Namen als Oldtime- und Klezmer-Musiker, bevor ihn das Leben nach New Orleans und nun nach Berlin führte.

TICKETS im Vorverkauf: Tourist-Info Gotha, Geschäftsstelle TLZ/TA, Stiftung Schloss Friedenstein, Kunstforum Gotha
VVK 8 €/ermäßigt 5 € zzgl. Gebühren Abendkasse 10 €/ermäßigt 8 €


Alle Veranstaltungen: www.juedische-kulturtage-thueringen.de